slider smart home 1920 575

Alles wird moderner. Auch das Haus!



Alle reden von Smarthome, doch was versteht man darunter?

Smarthome umfasst das Kommunizieren und Automatisieren von verschiedenen technischen Geräten und bilden Prozesse ab, mit denen Aktionen ausgeführt werden können. Die Heizung soll automatisch nach Anwesenheit hoch geregelt werden, die Waschmaschine soll informieren, wenn Sie fertig ist usw. Die Möglichkeiten sind schier unendlich und wird nur durch Ihre Phantasie und Geldbeutel begrenzt.

smart home lampe

Alle Geräte sind untereinander vernetzt und kommunizeren über die verschiedensten Verfahren.  Einige Hersteller verwenden Ihr eigenes Verfahren, andere wiederum verwenden gewisse Standards. Homematic sendet über 868,3 MHz über deren eigenes Gateway/Sendemodul wogegen Geräte von Sonoff wiederum über das hausinterne W-LAN kommunizeren können.

Immer mehr Hersteller beugen sich der Marschrichtung und machen Ihre Geräte "smarter". Die Kaffeemaschine, die automatisiert nach Vorgabe Kaffee kocht. Die Waschmaschine, die Sie informiert, dass sie fertig ist uvm.

Die Bedienung erfolgt in der Regel über die meist schon vorhandenen Smartphones oder Tablets. Auch eine Steuerung über den PC ist oftmals möglich.

 


Welche Vorteile bietet das "moderne Haus"?

bewaesserung

Egal ob Altbau oder Neubau, der Mensch ist oftmals der Faktor für entstehende Kosten. 

Nutzen Sie die Vorteile des Smarthomes!

Schon wieder vergessen den Garten zu wässern? Gerade in den heißen Sommermonaten benötigt Ihr Rasen mehr Pflege denn je! Lassen Sie ihn automatisch bewässern.

Heizung läuft immer noch obwohl Sie nicht Zuhause sind? Lassen Sie Ihr Haus die Heizungssteuerung übernehmen und effizient über Ihre Anwesenheit steuern.

Kosten können oftmals dort gespart werden, bei denen der Mensch zu bequem ist!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Das Haus sicherer machen mit Sensoren! (Wassermelder, Bewegungssensoren uvm.)
  • Mehr Komfort durch eine zentrale Steuerung
  • Kostenreduzierung durch gezieltere Nutzung Ihres modernen Hauses


Worauf kommt es an? 

smart home haustechnik

Auf die richtige Auswahl und Planung!

Machen Sie sich erst Gedanken, was Ihr "modernes Haus" können soll! 

Bespiele hierfür sind u. A.

        • Gartenbewässerung
        • Lichtsteuerung
        • Heizungssteuerung
        • Benachrichtigungen über Aktion

Die halbe Miete ist geschafft, doch die Auswahl an Anbietern ist groß. Leider bekommt man selten alles aus einer Hand. Aus dieser Not heraus hat man oftmals mehrere "Apps" auf den Geräten, was die Bedienung oftmals schwieriger gestaltet. Benachrichtigungen müssen an mehreren Stellen eingetragen werden und bringt den unangenehmen doppelten Pflegeaufwandt mit sich. Und hier kommen wir ins Spiel.


 

Home Assistant

homeassitant

Wir bauen auf die OpenSource-Lösung Home Assistant.

Mit Home Assistant sind Sie in der Lage bis zu 99% Ihrer Geräte abzudecken. Home Assistant ist Modular aufgebaut und bietet für alle gängigen Haustechniken eine Anbindungsmöglichkeit. Steuern Sie somit zentral alle in Ihrem Haus befindlichen Sensoren und Aktoren via Tablet oder Smartphone über eine Schnittstelle.

Home Assistant bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit alle sonstigen Geräte anzubinden, die in der Regel von keinem Smarthome-System erfasst werden kann. Beispiele hierfür können sein z.B. Ihre Fritzbox mit welcher Sie auch die Telefonie abdecken. Lassen Sie sich die laufenden Gespräche anzeigen, angemeldete W-LAN Geräte nutzen für die Präsenzmeldung usw.

Auch Ihr Multimediasystem bspw. Ihr Receiver ist in Ihrem Heimnetz vorhanden? Binden Sie Ihre Geräte einfach in Home Assistant ein.

Erstellen Sie Regeln für Automationen, lassen Sie sich Benachrichtigungen via Messenger wie Whatsapp oder Telegram schicken. Die Möglichkeiten sind nur durch Ihre Phantasie begrenzt. Auch die Oberfläche lässt sich nach Ihren Bedürfnissen anpassen und ist nicht starr wie in den meisten geschlossenen Systemen. 

Durch eine große Community wird das System auch ständig erweitert und gewährleistet auch in Zukunft noch lange nutzbar zu sein! Die Installation kann leicht auf einem kostengünstigen Raspberry Pi erfolgen oder auf Ihren eigenen Server.


 

Unsere Dienstleistung umfasst:

  • Planung Ihres Smarthomes
  • Einrichtung von Home Assistant
  • Anbindung der bestehenden Smarthomegeräten
  • Anbindung sonstiger Geräte, sofern von Home Assitant abgedeckt
  • Konfiguration der Aktionen nach Vorgabe von Ihnen
  • Benachrichtigungen nach Vorgabe von Ihnen
  • Abschlussbesprechung zur Übernahme Ihrerseits

Überwältigt, zu was Ihr Haus fähig ist? Dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an!

IT muss nicht kompliziert sein!

Inhaber

beitrag cloud2Geschäftsführer

Mike Lösch
Geb. 1981
Familienvater und Visionär

Geht nicht gibts nicht!

Virtual Monkeys

cool ape final1 311x139

Contact

Virtual Monkeys
Annastr. 1
69509 Mörlenbach

   06209/2466024
  info@virtual-monkeys.de